News
Einwohnergemeinde Zermatt
News Archiv 16. Oktober 2025
Sicherheit
GR-Sitzung vom 16. Oktober 2025
Die Schliessungszeit der Läden wird - wie gehabt und gestützt auf Art. 9 des Gesetzes betreffend die Ladenöffnung - für das ganze Jahr 2026 auf 21.00 Uhr festgelegt. Am 19., 22. und 23. Dezember 2025 dürfen die Läden bis 22.00 Uhr geöffnet sein.
Verkehrswesen
GR-Sitzung vom 16. Oktober 2025
Ein Motorfahrzeug mit elektrischem Antrieb für die Garage Schaller AG wurde infolge fehlendem Transportbedarf abgelehnt.
Eine Fahrbewilligung für ein Elektrofahrzeug zum Materialtransport der Hôre Holz GmbH wurde befristet bewilligt.
Eine Fahrbewilligung für ein Elektrofahrzeug zum Materialtransport der Hôre Holz GmbH wurde befristet bewilligt.
Bauwesen
GR-Sitzung vom 16. Oktober 2025
Der Gemeinderat erteilte nachfolgende Baubewilligungen:
- Zermatt Hospitality Group AG / Anbringen Hinweisschild (Fahne), Parzelle Nr. 872, Bahnhofstrasse 58, Tempel
- Sunrise GmbH / Neubau einer Mikrozelle (Kleinstanlage) / Sendeanlage mit entsprechender technischer Einrichtung / VS103-1 - Ausnahmegesuche für Baute im Gewässerraum, Parzelle Nr. 873, Hofmattstrasse 23, Obru Matte
- Platin Immobilien AG / Neubau Mehrfamilienhaus Escape 52, Erstwohnungen gem. Art. 7 Abs. 1 Bst. a ZWG - Gesuch um Bewilligung von Erdsondenbohrungen, Parzelle Nr. 460, Riedweg 72, Ober Hiischre
- STWEG Residence A, STWEG Pirata / Neubau permanente Hochwasserschutzmauer - Ausnahmegesuch für Bauten im Strassenunterabstand - Ausnahmegesuch für Bauten im Gewässerraum, Parzelle Nr. 1223, 1212, Vispastrasse 72, Unterer Wiestiweg 2, Wieschti
- Zermatt Hospitality Group AG / Anbringen Hinweisschild (Fahne), Parzelle Nr. 872, Bahnhofstrasse 58, Tempel
- Sunrise GmbH / Neubau einer Mikrozelle (Kleinstanlage) / Sendeanlage mit entsprechender technischer Einrichtung / VS103-1 - Ausnahmegesuche für Baute im Gewässerraum, Parzelle Nr. 873, Hofmattstrasse 23, Obru Matte
- Platin Immobilien AG / Neubau Mehrfamilienhaus Escape 52, Erstwohnungen gem. Art. 7 Abs. 1 Bst. a ZWG - Gesuch um Bewilligung von Erdsondenbohrungen, Parzelle Nr. 460, Riedweg 72, Ober Hiischre
- STWEG Residence A, STWEG Pirata / Neubau permanente Hochwasserschutzmauer - Ausnahmegesuch für Bauten im Strassenunterabstand - Ausnahmegesuch für Bauten im Gewässerraum, Parzelle Nr. 1223, 1212, Vispastrasse 72, Unterer Wiestiweg 2, Wieschti
Tiefbauwesen
GR-Sitzung vom 16. Oktober 2025
Die Triftbachstrasse muss erneuert werden. Die notwendigen Arbeiten sind in der Zeit von Mai - Oktober 2027 geplant. Entsprechend wird dieser Strassenbereich während der genannten Zeit für sämtlichen Verkehr gesperrt werden.
Bei einer Zustandsuntersuchung der Strasse in die Stafelalp wurde ein Schaden an einer Brücke festgestellt. Aufgrund dessen gilt neu ab der Staumauer Zmutt ein maximal zulässiges Fahrzuggesamtgewicht von 8 Tonnen. Im Frühjahr und nach längeren Regenschauern gilt weiterhin eine generelle Gewichtsbeschränkung von 4,5 Tonnen. Zurzeit wird eine Sanierung oder ein Neubau des beschädigten Abschnitts geprüft.
Der Staatsrat hat die Bewilligung für das Hochwasserschutzprojekt "Triftbach" am 6. August 2025 erteilt und ist inzwischen in Rechtskraft erwachsen. Mit den ersten Vorbereitungsarbeiten wurde bereits begonnen. Der eigentliche Baubeginn der Bauarbeiten erfolgt im Sommer 2026 und die Fertigstellung der Geschiebesperre ist im Herbst 2027 geplant.
Bei einer Zustandsuntersuchung der Strasse in die Stafelalp wurde ein Schaden an einer Brücke festgestellt. Aufgrund dessen gilt neu ab der Staumauer Zmutt ein maximal zulässiges Fahrzuggesamtgewicht von 8 Tonnen. Im Frühjahr und nach längeren Regenschauern gilt weiterhin eine generelle Gewichtsbeschränkung von 4,5 Tonnen. Zurzeit wird eine Sanierung oder ein Neubau des beschädigten Abschnitts geprüft.
Der Staatsrat hat die Bewilligung für das Hochwasserschutzprojekt "Triftbach" am 6. August 2025 erteilt und ist inzwischen in Rechtskraft erwachsen. Mit den ersten Vorbereitungsarbeiten wurde bereits begonnen. Der eigentliche Baubeginn der Bauarbeiten erfolgt im Sommer 2026 und die Fertigstellung der Geschiebesperre ist im Herbst 2027 geplant.
Umwelt- und Raumordnung
GR-Sitzung vom 16. Oktober 2025
Der Gemeinderat bewilligte nachfolgende gewerbsmässigen Vermietungen:
- Haus Maoli, GBV Nr. 888/3 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Maoli, GBV Nr. 888/5 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Maoli, GBV Nr. 888/6 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Achilles, GBV Nr. 3953/8, EWID Nr. 8 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Monal, GBV Nr. 1720, EWID Nr. 1 bis am 31. Oktober 2026
Für die Baustelle Schulhaus Niww Walka wurden Sonder- und Ausnahmebewilligungen für den Einsatz von Baumaschinen und Baugeräten sowie für lärmintensive Arbeiten für den Zeitraum vom 20. Oktober bis 28. November 2025 bewilligt.
Der Gemeinderat hat ein Gesuch um Verlängerung der ordentlichen Aushubzeit für private Baustellen im Quartier Tschugge bewilligt.
- Haus Maoli, GBV Nr. 888/3 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Maoli, GBV Nr. 888/5 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Maoli, GBV Nr. 888/6 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Achilles, GBV Nr. 3953/8, EWID Nr. 8 bis am 31. Oktober 2026
- Haus Monal, GBV Nr. 1720, EWID Nr. 1 bis am 31. Oktober 2026
Für die Baustelle Schulhaus Niww Walka wurden Sonder- und Ausnahmebewilligungen für den Einsatz von Baumaschinen und Baugeräten sowie für lärmintensive Arbeiten für den Zeitraum vom 20. Oktober bis 28. November 2025 bewilligt.
Der Gemeinderat hat ein Gesuch um Verlängerung der ordentlichen Aushubzeit für private Baustellen im Quartier Tschugge bewilligt.