Orientierung in der Website


Wasserversorgung

Einwohnergemeinde Zermatt

Quellen, Reservoirs und Pump­stationen

Quellen

Auflistung der Quellen
Quellen Fassun­gen l/sec m3
Schochna 2 4.38 138’171
Seikre (Sommer und Winterwasser) 2 2.59 81’993
Stollen Gornera 1 9.76 308’083
Siphon Gornera mit Notwasser GD 4 4.38 138’255
Breit Bode mit Notwasser ZBAG 21 9.75 307’589
Riiti / Schweig­mattu­hang 17 3.83 120’789
Grienu Wase 6 20.85 657’533
Findle (ze Seewjinu, Berterwald) 13 8.78 251’536
Findle Berter 15 3.18 125’769
Findle Löübre 25 2.80 88’447
Findle Balmbrunne 8 2.96 93’638
Findle Salzgäba 10 1.70 53’800
Gant mit Notwasser WVZ / ZBAG 4 0.39 12’393
Tällini 4 11.22 353’934
Ried zer Patrullarbu 3 0.48 15’137
Ried zer obru Mittlu 3 1.35 42’663
Total 2024 138 88.40 2’789’730

Reservoirs

Auflistung der Reservoirs
Reservoir Brauch­wasser m3 Lösch­wasser m3 Inhalt m3 Bau­jahr
Wichje 4’000 300 4’300 1968/2018
Mutt 100 100 200 1993
Gandegg 185 5 190 1973/2015
Furi 100 50 150 1973/2016
Rifelalpa 100 100 200 1987/2020
Findle 75 75 150 2016
Ried 150 100 250 1995/2023
Schochna 75 75 150 1993/2022
Tank Ifang 25 5 30 1993
Total 5’620

Das Fassungsvermögen aller Reser­voirs beträgt 85.39% des maximalen Tages­verbrauchs.

Filteranlagen und Pump­stationen

Auflistung der Filteranlagen und Pumpstationen
Filter­anlage und Pump­stationen Funktion Anlage­daten Bau­jahr
Notanlage Wichje Quellwasser­aufbereitung Membran­filtration
24m3/h
2023
Pumpwerk (PW) Riiti Stufen­pumpwerk Kreisel­pumpen
1 × 2.5 l/sec
1987/2018
PW unner Rifelalpa Stufen­pumpwerk Kreisel­pumpen
1 × 2.5 l/sec
1987/2023
Filteranlage Gandegg Quellwasser­aufbereitung Ultra­filtration
45m3/h
2010
Filteranlage Findle Quellwasser­aufbereitung Ultra­filtration
36m3/h
2016
Filteranlage Breit-Bode Quellwasser­aufbereitung Ultra­filtration
43m3/h
2023