
News
Einwohnergemeinde Zermatt
News Archiv Oktober 2025
Arbeiten an öffentlichen Strassen und Wegen
03.10.2025
Englischer Viertel
Bereich: Matterhorn Lodge bis Kirchstrasse
Dauer: 7. Oktober 2025, 13.00 - 17.30 Uhr
Behinderung: Sperrung infolge Glaseinbau Wellnessanlage Hotel Zermatterhof
Umleitung: keine
Bereich: Matterhorn Lodge bis Kirchstrasse
Dauer: 7. Oktober 2025, 13.00 - 17.30 Uhr
Behinderung: Sperrung infolge Glaseinbau Wellnessanlage Hotel Zermatterhof
Umleitung: keine
Furi bleibt Furi – auch mit Blick in die Zukunft
02.10.2025
Wie im Zermatt Inside vom August 2025 angekündigt, lädt die Gemeinde Zermatt die Bevölkerung herzlich zur Präsentation des Studienauftrags Furi ein:
Datum: Donnerstag, 2. Oktober 2025
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: Triftbachhalle, Zermatt
Furi ist im kommunalen Raumkonzept als künftiger Siedlungsschwerpunkt vorgesehen. Die Lage bieten Chancen, gleichzeitig erfordern die landschaftlich sensible Situation sowie die bestehende Erschliessung angepasste Rahmenbedingungen. Damit hier künftig ortsverträglicher und bezahlbarer Erstwohnraum entstehen kann, lancierte die Gemeinde 2023/24 einen Studienauftrag.
Vier Teams haben Ideen und Visionen entwickelt; ein Projekt wurde als Richtprojekt zur Weiterbearbeitung ausgewählt.
An der Veranstaltung werden die Resultate vorgestellt. Modelle, Pläne und Visualisierungen veranschaulichen die Möglichkeiten. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre Eindrücke einzubringen und die Ausstellung vor Ort zu besuchen.
Die Projekte des Studienauftrages sind zudem vom 7. - 9. Oktober 2025, jeweils von 16.30 - 18.30 Uhr, im Schulhaus Niww Walka (Mehrzweckzimmer EG Süd) ausgestellt.
Datum: Donnerstag, 2. Oktober 2025
Zeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Ort: Triftbachhalle, Zermatt
Furi ist im kommunalen Raumkonzept als künftiger Siedlungsschwerpunkt vorgesehen. Die Lage bieten Chancen, gleichzeitig erfordern die landschaftlich sensible Situation sowie die bestehende Erschliessung angepasste Rahmenbedingungen. Damit hier künftig ortsverträglicher und bezahlbarer Erstwohnraum entstehen kann, lancierte die Gemeinde 2023/24 einen Studienauftrag.
Vier Teams haben Ideen und Visionen entwickelt; ein Projekt wurde als Richtprojekt zur Weiterbearbeitung ausgewählt.
An der Veranstaltung werden die Resultate vorgestellt. Modelle, Pläne und Visualisierungen veranschaulichen die Möglichkeiten. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre Eindrücke einzubringen und die Ausstellung vor Ort zu besuchen.
Die Projekte des Studienauftrages sind zudem vom 7. - 9. Oktober 2025, jeweils von 16.30 - 18.30 Uhr, im Schulhaus Niww Walka (Mehrzweckzimmer EG Süd) ausgestellt.