
News
Einwohnergemeinde Zermatt
News Archiv Juni 2025
E-Busbetrieb – Einschränkungen
23.06.2025
Die Matterstrasse zwischen dem Hotel Cheminée und dem Hotel National wird am Mittwoch, 2. Juli 2025 und Donnerstag, 3. Juli 2025 gesperrt.
Aufgrund dessen kann der E-Busbetrieb der Einwohnergemeinde Zermatt die Haltestellen (Bahnhof – Untere Matten – Spiss – Wiestibrücke) nicht bedienen. Die Busse der Linie Bergbahnen sowie der Linie Winkelmatten können ihren Rundkurs somit nur bis zur Getwingbrücke umsetzen.
Ab Freitag, 4. Juli 2025 verkehren die Busse des E-Busbetriebes auf beiden Linien wieder gemäss Fahrplan.
Aufgrund dessen kann der E-Busbetrieb der Einwohnergemeinde Zermatt die Haltestellen (Bahnhof – Untere Matten – Spiss – Wiestibrücke) nicht bedienen. Die Busse der Linie Bergbahnen sowie der Linie Winkelmatten können ihren Rundkurs somit nur bis zur Getwingbrücke umsetzen.
Ab Freitag, 4. Juli 2025 verkehren die Busse des E-Busbetriebes auf beiden Linien wieder gemäss Fahrplan.
Unterhaltsarbeiten MGBahn - Lärmemissionen
18.06.2025
Auf dem Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) werden diverse Unterhaltsarbeiten ausgeführt. Aus betrieblichen und sicherheitstechnischen Gründen werden diese Arbeiten jeweils nachts von ca. 22.00 bis 06.00 Uhr durchgeführt. Der Zugbetrieb wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Auf dem Gemeindegebiet von Zermatt werden diese nächtlichen Arbeiten wie folgt ausgeführt:
- Sonntag/Montag 22./23.06.2025 - Bahnhof Zermatt; Schweissarbeiten
- Mittwoch/Donnerstag 25./26.06.2025 - Bahnhof Zermatt; Schweissarbeiten
- Sonntag/Montag 29./30.06.2025 - St. Niklaus - Zermatt; Böschungsmähen
- Donnerstag/Freitag 03./04.07.2025 - St. Niklaus - Zermatt; Böschungsmähen
Der Einsatz der entsprechenden Arbeitsgeräte kann zu Lärmemissionen führen. Die MGBahn sowie die ausführenden Firmen sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Wir bedanken uns bei der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis.
Bei Fragen stehen wir Ihnen die Matterhorn Gotthard Bahn / BVZ Holding gerne zur Verfügung:
Auf dem Gemeindegebiet von Zermatt werden diese nächtlichen Arbeiten wie folgt ausgeführt:
- Sonntag/Montag 22./23.06.2025 - Bahnhof Zermatt; Schweissarbeiten
- Mittwoch/Donnerstag 25./26.06.2025 - Bahnhof Zermatt; Schweissarbeiten
- Sonntag/Montag 29./30.06.2025 - St. Niklaus - Zermatt; Böschungsmähen
- Donnerstag/Freitag 03./04.07.2025 - St. Niklaus - Zermatt; Böschungsmähen
Der Einsatz der entsprechenden Arbeitsgeräte kann zu Lärmemissionen führen. Die MGBahn sowie die ausführenden Firmen sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Wir bedanken uns bei der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis.
Bei Fragen stehen wir Ihnen die Matterhorn Gotthard Bahn / BVZ Holding gerne zur Verfügung:
Schul- und Gemeindebibliothek - Stellenangebot
18.06.2025
Mitarbeiter/in (40% - unbefristet, Arbeitstage Mittwoch / Freitag)
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-06-17b.pdf
Mensa - Stellenangebot
18.06.2025
Verantwortliche/r und Betriebsassistent/in
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-06-17.pdf
Arbeiten an öffentlichen Strassen und Wegen
16.06.2025
Matterstrasse
Bereich: Hotel Cheminée bis Hotel National
Dauer: 2. Juli 2025, 07.30 Uhr bis 3. Juli 2025, 18.30 Uhr
Behinderung: Strassensperrung infolge Sicherung der Brücke zum Schutz vor Hochwasser
Umleitung: Elektrofahrzeuge können über die Sunneggastrasse - Wiestistrasse verkehren. Die Durchfahrt mit grösseren Fahrzeugen ist nicht möglich. Fussgänger können über die Vispastrasse (Standseilbahn) passieren.
Vispastrasse
Bereich: Getwingbrücke bis Chalet Caroline
Dauer: 28. April 2025 - NEU 18. Juli 2025
Behinderung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: Fahrzeuge verkehren über die Matterstrasse, eine Umleitung für Fussgänger wird signalisiert
Bereich: Hotel Cheminée bis Hotel National
Dauer: 2. Juli 2025, 07.30 Uhr bis 3. Juli 2025, 18.30 Uhr
Behinderung: Strassensperrung infolge Sicherung der Brücke zum Schutz vor Hochwasser
Umleitung: Elektrofahrzeuge können über die Sunneggastrasse - Wiestistrasse verkehren. Die Durchfahrt mit grösseren Fahrzeugen ist nicht möglich. Fussgänger können über die Vispastrasse (Standseilbahn) passieren.
Vispastrasse
Bereich: Getwingbrücke bis Chalet Caroline
Dauer: 28. April 2025 - NEU 18. Juli 2025
Behinderung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: Fahrzeuge verkehren über die Matterstrasse, eine Umleitung für Fussgänger wird signalisiert
Fronleichnam - Programm - Einladung zur Beflaggung
16.06.2025
Am Donnerstag, 19. Juni 2025, feiern wir das Fest Fronleichnam - ein wichtiger Tag im kirchlichen und kulturellen Jahreslauf unseres Dorfes.
Programm:
Kirchplatz
08:20 Uhr Besammlung
08:30 Uhr Glockengeläute / Fahnenmarsch
Obere Matten
09:00 Uhr Heilige Messe
Anschliessend Prozession durchs Dorf:
1. Altar: Kreuzung Hofmattstrasse / Obere Mattenstrasse
2. Altar: Brücke Zum Steg
3. Altar: Kirchbrücke
4. Altar: Kirchplatz
Während der Prozession ist mit Behinderungen des Verkehrs zu rechnen, bei den Altären wird es jeweils kurzfristige Sperrungen (maximal 15 Minuten) geben. Im Anschluss findet ein Apéro im Pfarreigarten statt.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem besonderen Anlass an Ihren Häusern und Balkonen die traditionelle Beflaggung anzubringen. So kann sich Zermatt von seiner schönsten Seite zeigen und gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unsere Tradition weiterlebt und sichtbar wird.
Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung und Ihren Beitrag zur festlichen Dorfgestaltung.
Programm:
Kirchplatz
08:20 Uhr Besammlung
08:30 Uhr Glockengeläute / Fahnenmarsch
Obere Matten
09:00 Uhr Heilige Messe
Anschliessend Prozession durchs Dorf:
1. Altar: Kreuzung Hofmattstrasse / Obere Mattenstrasse
2. Altar: Brücke Zum Steg
3. Altar: Kirchbrücke
4. Altar: Kirchplatz
Während der Prozession ist mit Behinderungen des Verkehrs zu rechnen, bei den Altären wird es jeweils kurzfristige Sperrungen (maximal 15 Minuten) geben. Im Anschluss findet ein Apéro im Pfarreigarten statt.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem besonderen Anlass an Ihren Häusern und Balkonen die traditionelle Beflaggung anzubringen. So kann sich Zermatt von seiner schönsten Seite zeigen und gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unsere Tradition weiterlebt und sichtbar wird.
Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung und Ihren Beitrag zur festlichen Dorfgestaltung.
Überflüge Zen Stecken
16.06.2025
Im Zuge der Aufräumarbeiten der Schneefälle im April 2025 werden durch den Forstbetrieb Inneres Nikolaital am 18. Juni 2025 Überflüge mit Holz im Bereich Zen Stecken sowie im Aussengebiet getätigt. Es ist mit erhöhten Lärmemissionen zu rechnen.
Ordentliche Urversammlung vom 10. Juni 2025 - Ausgang
11.06.2025
Ort: Mensa/Theatersaal im neuen Schulhaus "Niww Walka"
TeilnehmerInnen: 63 Personen (inkl. 4 nicht stimmberechtigte Personen)
Dauer: Innerhalb von knapp 1.5 Stunden sind alle Geschäfte behandelt worden.
Verwaltungsrechnung 2024
Die Verwaltungsrechnung 2024 hat der Souverän einstimmig genehmigt.
Wahl der Revisionsstelle
Die versammelten Stimmbürger*innen haben dem Revisionsmandat an die Revisionsstelle Mattig-Suter und Partner, Schwyz für die Legislaturperiode 2025 - 2028 einstimmig zugestimmt.
Umzonung Bahnhofsdach – Information
Die Information zur Umzonung zum Projekt auf dem Bahnhofsdach haben die Anwesenden zur Kenntnis genommen.
TeilnehmerInnen: 63 Personen (inkl. 4 nicht stimmberechtigte Personen)
Dauer: Innerhalb von knapp 1.5 Stunden sind alle Geschäfte behandelt worden.
Verwaltungsrechnung 2024
Die Verwaltungsrechnung 2024 hat der Souverän einstimmig genehmigt.
Wahl der Revisionsstelle
Die versammelten Stimmbürger*innen haben dem Revisionsmandat an die Revisionsstelle Mattig-Suter und Partner, Schwyz für die Legislaturperiode 2025 - 2028 einstimmig zugestimmt.
Umzonung Bahnhofsdach – Information
Die Information zur Umzonung zum Projekt auf dem Bahnhofsdach haben die Anwesenden zur Kenntnis genommen.
Komm. Abstimmung vom 06.07.2025
05.06.2025
Die Urversammlung wird einberufen auf Sonntag, 6. Juli 2025, um abzustimmen über:
Kommunale Vorlage
- Teilrevision Zonennutzungsplanung "Bahnhofareal Zermatt"
Briefliche Stimmabgabe
Damit die Stimmabgabe gültig ist, muss das Rücksendungsblatt unterschrieben sein!
- Zustellung durch die Post
Der Stimmbürger, der sein Stimmrecht auf postalischem Weg ausüben will, frankiert den Übermittlungsumschlag nach aktuellem Posttarif - andernfalls ist die Stimmabgabe ungültig - und übergibt die Sendung einem Postbüro. Die briefliche Stimmabgabe muss rechtzeitig, spätestens am Freitag, 4. Juli 2025 bei der Gemeindeverwaltung eintreffen.
- Hinterlegung bei der Gemeinde
Der Stimmbürger kann den Übermittlungsumschlag ab Erhalt des Stimmmaterials während folgenden Schalteröffnungszeiten (Montag und Mittwoch: 08.30 - 11.00 und 14.00 - 16.00 Uhr, Dienstag und Freitag: 08.30 - 16.00 Uhr, Donnerstag: 08.30 - 11.00 und 14.00 - 17.30 Uhr) in die dafür vorgesehene, versiegelte Urne legen.
Die Stimmabgabe durch Einwerfen in den Briefkasten am Gemeindehaus ist ungültig!
Stimmabgabe an der Urne
Die stimmberechtigte Person benützt das Stimmmaterial (Stimmkuverts, amtliche Stimmzettel, Rücksendungsblatt), welches ihr von der Gemeindeverwaltung zugesandt wurde. Zusätzlich stellt die Gemeindeverwaltung das Stimmmaterial im Stimmlokal zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Urne / Stimmlokal
Sonntag, 6. Juli 2025, 09.00 - 10.00 Uhr, Büro Einwohnerdienste / Kanzlei
Unterlagen zur Urnenabstimmung:
Kommunale Vorlage
- Teilrevision Zonennutzungsplanung "Bahnhofareal Zermatt"
Briefliche Stimmabgabe
Damit die Stimmabgabe gültig ist, muss das Rücksendungsblatt unterschrieben sein!
- Zustellung durch die Post
Der Stimmbürger, der sein Stimmrecht auf postalischem Weg ausüben will, frankiert den Übermittlungsumschlag nach aktuellem Posttarif - andernfalls ist die Stimmabgabe ungültig - und übergibt die Sendung einem Postbüro. Die briefliche Stimmabgabe muss rechtzeitig, spätestens am Freitag, 4. Juli 2025 bei der Gemeindeverwaltung eintreffen.
- Hinterlegung bei der Gemeinde
Der Stimmbürger kann den Übermittlungsumschlag ab Erhalt des Stimmmaterials während folgenden Schalteröffnungszeiten (Montag und Mittwoch: 08.30 - 11.00 und 14.00 - 16.00 Uhr, Dienstag und Freitag: 08.30 - 16.00 Uhr, Donnerstag: 08.30 - 11.00 und 14.00 - 17.30 Uhr) in die dafür vorgesehene, versiegelte Urne legen.
Die Stimmabgabe durch Einwerfen in den Briefkasten am Gemeindehaus ist ungültig!
Stimmabgabe an der Urne
Die stimmberechtigte Person benützt das Stimmmaterial (Stimmkuverts, amtliche Stimmzettel, Rücksendungsblatt), welches ihr von der Gemeindeverwaltung zugesandt wurde. Zusätzlich stellt die Gemeindeverwaltung das Stimmmaterial im Stimmlokal zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Urne / Stimmlokal
Sonntag, 6. Juli 2025, 09.00 - 10.00 Uhr, Büro Einwohnerdienste / Kanzlei
Unterlagen zur Urnenabstimmung:
https://gemeinde.zermatt.ch/bahnhofareal
Regionalpolizei - Stellenangebot
03.06.2025
Polizist/in / Polizeiaspirant/in (100% - unbefristet)
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-06-03.pdf
E-Bus - Stellenangebot
03.06.2025
Chauffeur / Chauffeuse (100% - unbefristet)
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-06-03b.pdf