Orientierung in der Website


News

Einwohnergemeinde Zermatt

News Archiv 8. Januar 2015

Gastgewerbe

GR-Sitzung 8. Januar 2015

Ein Betriebsbewilligungsgesuch infolge Wechsel der Führungsperson wurde erteilt und ein Gesuch infolge einer Betriebserweiterung wurde unter Auflagen bewilligt.

Personelles

GR-Sitzung 8. Januar 2015

Infolge Kündigung von Judith Perren, administrative Sachbearbeiterin - Bauabteilung, per 31. März 2015 wird eine Jahresstelle (administrative/r Sachbearbeiter/in 100%) ausgeschrieben.

Die neu geschaffenen Stv. Funktionen der Schuldirektoren konnten erfolgreich besetzt wer-den:
- Tanja Fux, Jg. 1978, St. Niklaus - Stv. Schuldirektorin OS (26.92 %)
- Danica Zurbriggen Lehner, Jg. 1980, Zermatt - Stv. Schuldirektorin PS/KG (33.33 %)

Finanzen

GR-Sitzung 8. Januar 2015

Im Schalisee in Täsch wird ein Wasserskilift realisiert. Die Einwohnergemeinde Zermatt leistet an die Gemeinde Täsch einen einmaligen Betrag von CHF 35‘000.-, ohne zusätzliche Beteiligungen an den Unterhalts- und Betriebskosten. Der gesprochene Betrag wird durch die generierten Mehreinnahmen der Kurtaxengelder finanziert.

Der Auflösung der Kulturstiftung Paul Séchaud, bei welcher die Einwohnergemeinde Zermatt die gesetzliche Aufsicht hat, wurde zugestimmt.

Verkehrswesen

GR-Sitzung 8. Januar 2015

Im Zuge der Erhöhung der Bewilligungsgebühr für die Benutzung der Strasse Täsch-Zermatt hat der Gemeinderat beim Staatsrat schriftlich interveniert.

Drei Gesuche für die Inverkehrsetzung eines Elektrofahrzeuges wurden behandelt und bewilligt, wovon eines unter Auflagen.

Der Inverkehrsetzung von einem Leichtmotorfahrrad mit elektrischer Tretunterstützung wurde zugestimmt.

Bauwesen

GR-Sitzung 8. Januar 2015

Vier Baugesuche wurden behandelt. Drei wurden bewilligt (wovon eines unter Auflagen) und eines abgelehnt.

Infrastruktur und Werke

GR-Sitzung 8. Januar 2015

Die Vorbehandlungsanlagen sowie das Zulaufpumpwerk der ARA müssen erneuert und saniert werden. Dem notwendigen Verpflichtungskredit von CHF 3.65 Mio. wurde zu Handen der Urversammlung zugestimmt.

Ein Ausnahmegesuch für die Verlängerung der Nutzung ungedeckter Parkplätze im Quartierplan Spiss wurde abgelehnt.

Nach durchgeführtem Einladungsverfahren nach den Vorgaben des öffentlichen Beschaffungswesens wurde folgende Arbeit vergeben:

Planungsmandat Gesamtkonzept Zum Biel
Planungsbüro Plan A+ GmbH, Brig: CHF 22‘000.-