Orientierung in der Website


News

Einwohnergemeinde Zermatt

News Archiv 17. Februar 2005

Reglement Quartierplan Spiss - Nutzungsbeschränkung

GR-Sitzung vom 17. Februar 2005

Der Souverän hatte dem Quartierplan Spiss mit dem dazugehörigen Reglement im letzten Herbst zugestimmt.

Bei der Interpretation der Nutzung in den Segmenten 2 - 4 sind kontroverse Ansichten entstanden.

Im Rahmen der Beratungen herrschte die Meinung vor, zu Gunsten des Gewerbes müssten genügend Flächen geschaffen werden, und zwar im Erdgeschoss aller Segmente.

Entsprechend ist im Segment 1 der Passus formuliert worden:
Das Erdgeschoss kann nur zu gewerblichen Zwecken genutzt werden.

Das Segment 5 lässt sowohl die Parking- als auch die gewerbliche Nutzung zu.

In den übrigen Segmenten ist die Nutzungsbeschränkung im Reglement nicht ausdrücklich definiert worden.

Damit steht fest, die Nutzungseinschränkung im Erdgeschoss zu Gunsten von Gewerbeflächen ist einzig im Segment 1 rechtlich verbindlich.

Abfallreglement - Revision

GR-Sitzung vom 17. Februar 2005

Der Gemeinderat will die Abfallreglementierung erneut an die Hand nehmen. Dabei setzte er sich zum Ziel, bis zum Beginn der nächsten Wintersaison ein neues Abfallreglement in Kraft zu setzen.

Massnahmen gegen den Nachtlärm

GR-Sitzung vom 17. Februar 2005

Mit dem neuen Gesetz über die Beherbergung, die Bewirtung und den Kleinhandel mit alkoholischen Getränken fällt die Polizeistunden-Regelung in den Kompetenzbereich des Gemeinderates.

Bevor über die Polizeistunde entschieden wird, sollen in einer ad hoc Arbeitsgruppe (mit allen Interessenvertreter) wirkungsvolle Massnahmen definiert werden.

Vergabe Planungsmandate

GR-Sitzung vom 17. Februar 2005

Haus Metro - Fassadenanstrich: Theo Odermatt, Architekt, Zermatt
Chrumstrasse - Sanierung Stützmauer: Matterhorn Engineering AG, Zermatt
Moossjesee-Findeln - Abwasserkanalisation/Steuerleitung WVZ: Ingenieurbüro Christian Lauber, Zermatt

Buch über Bruno Jelk, Rettungschef, Sponsoring

GR-Sitzung vom 17. Februar 2005

Das Buch "Ein Leben für die Bergrettung" wird mit einem Betrag CHF 5'000.-- gesponsert.

Vermietung öffentliches Eigentum – Terrasse Restaurant Weisshorn

GR-Sitzung vom 17. Februar 2005

Die Parzelle Nr. 274 (Flachdach öffentliches WC) soll während der Sommerschulferien wiederum an das Restaurant Weisshorn vermietet werden. Der Mietpreis beträgt CHF 1'200.--.

Verein Ludothek - Defizitbeitrag

GR-Sitzung vom 17. Februar 2005

Im Rahmen eines Nachkredites soll die vorige Sozialinstitution durch eine jährliche Defizitgarantie bis CHF 4'000.-- unterstützt werden.