
Verwaltung
Einwohnergemeinde Zermatt
Anmeldung freies Eislaufen
Covid–19 Schutzkonzept SSFA / Freies Eislaufen
(kontaktlos, kein Eishockey)
Nur symptomfrei zum freien Eislaufen
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am freien Eislaufen teilnehmen. Sie bleiben zu Hause, respektive begeben sich in Isolation und klären mit dem Hausarzt das weitere Vorgehen ab.
Reservation
Alle Teilnehmer ab 12 Jahren müssen sich vorgängig über dieses Reservationstool online anmelden. Ohne Reservationsbestätigung wird der Einlass in die Sportarena verweigert.
Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich an die getätigten Reservationszeiten zu halten und den Belegungsplan der Kunsteisbahn zu respektieren.
Für Familien mit Kindern unter 12 Jahren ist nur die Anmeldung der Erwachsenen notwendig.
Anzahl Personen
Auf der öffentlichen Kunsteisbahn gilt die maximale Anzahl von 50 Personen.
Maskenpflicht
Für Besucher über 12 Jahren gilt eine generelle Maskenpflicht.
Abstand halten
Beim Eintreten / Verlassen in die Anlage der Sportarena, beim Umziehen sowie beim freien Eislaufen sind 1.5 Meter Abstand nach wie vor einzuhalten.
Hygieneregeln
Es gelten jeweils die aktuellen Hygieneregeln des Bundesamtes für Gesundheitswesen BAG.
Vorgehen
- Online: Zeit auswählen und Reservation vornehmen.
(Falls Sie sich bereits angemeldet aber keinen Code erhalten haben, melden Sie sich bei smscode@zermatt.net.) - Ankunft Sportarena zu reservierter Zeit inklusive Reservationsbestätigung (per SMS, also Handy mitbringen).
- Einlass zur Sportarena mit Maske durch einen Mitarbeiter der Sportarena.
- Umziehen auf der Tribüne mit Maske. Die Garderoben bleiben geschlossen.
- Freies Eislaufen mit Maske - Abstand einhalten - Einhalten der Reservationszeit.
- Nach Beendigung: Umziehen - Umgehendes Verlassen der Sportarena - mit Maske.
Online-Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur für die nächsten sieben Tage möglich ist.
Bitte wählen Sie, wann Sie auf die Eisbahn möchten.
Die verfügbaren Plätze sind in Klammern angegeben.