Orientierung in der Website


News

Einwohnergemeinde Zermatt

News

Protokoll der Urversammlung vom 10. Juni 2025

01.07.2025

Das Protokoll der ordentlichen Urversammlung vom 10. Juni 2025 kann eingesehen werden unter:

Informationen zu den Arbeiten Hochwasser

01.07.2025

Findelbach
Diese Woche werden die Arbeiten zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands (Sofortmassnahmen) im Bereich Moosstrasse bis Einmündung Vispa abgeschlossen.

Triftbach
Mit der Reparatur der Fassung für die Bewässerungsanlage "Bodmen" wurde begonnen. Diese Arbeiten im Aussengebiet dauern noch etwa zwei Wochen.

Parallel dazu wird die bestehende Ufermauer zwischen der Dorf- und Kirchstrassenbrücke erhöht. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August 2025.

Ausbildungsbeiträge - Stipendien und Ausbildungsdarlehen

30.06.2025

Sowohl Auskunft als auch die Antragsformulare für ein Stipendium oder ein Ausbildungsdarlehen für das Ausbildungsjahr 2025/2026 erhalten Sie beim:

Departement für Volkswirtschaft und Bildung
Verwaltungs- und Rechtsdienst für juristische Bildungsangelegenheiten
Sektion Stipendien und Ausbildungsdarlehen
Planta 1
1951 Sitten
Tel 027 606 40 85 oder

E-Busbetrieb – Einschränkungen

23.06.2025

Die Matterstrasse zwischen dem Hotel Cheminée und dem Hotel National wird am Mittwoch, 2. Juli 2025 und Donnerstag, 3. Juli 2025 gesperrt.

Aufgrund dessen kann der E-Busbetrieb der Einwohnergemeinde Zermatt die Haltestellen (Bahnhof – Untere Matten – Spiss – Wiestibrücke) nicht bedienen. Die Busse der Linie Bergbahnen sowie der Linie Winkelmatten können ihren Rundkurs somit nur bis zur Getwingbrücke umsetzen.

Ab Freitag, 4. Juli 2025 verkehren die Busse des E-Busbetriebes auf beiden Linien wieder gemäss Fahrplan.

Schul- und Gemeindebibliothek - Stellenangebot

18.06.2025

Mitarbeiter/in (40% - unbefristet, Arbeitstage Mittwoch / Freitag)

Mensa - Stellenangebot

18.06.2025

Verantwortliche/r und Betriebsassistent/in

Unterhaltsarbeiten MGBahn - Lärmemissionen

18.06.2025

Auf dem Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) werden diverse Unterhaltsarbeiten ausgeführt. Aus betrieblichen und sicherheitstechnischen Gründen werden diese Arbeiten jeweils nachts von ca. 22.00 bis 06.00 Uhr durchgeführt. Der Zugbetrieb wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Auf dem Gemeindegebiet von Zermatt werden diese nächtlichen Arbeiten wie folgt ausgeführt:
- Sonntag/Montag 22./23.06.2025 - Bahnhof Zermatt; Schweissarbeiten
- Mittwoch/Donnerstag 25./26.06.2025 - Bahnhof Zermatt; Schweissarbeiten
- Sonntag/Montag 29./30.06.2025 - St. Niklaus - Zermatt; Böschungsmähen
- Donnerstag/Freitag 03./04.07.2025 - St. Niklaus - Zermatt; Böschungsmähen

Der Einsatz der entsprechenden Arbeitsgeräte kann zu Lärmemissionen führen. Die MGBahn sowie die ausführenden Firmen sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Wir bedanken uns bei der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis.

Bei Fragen stehen wir Ihnen die Matterhorn Gotthard Bahn / BVZ Holding gerne zur Verfügung:

Arbeiten an öffentlichen Strassen und Wegen

14.04./09.05./14.05./16.06.2025

Vispastrasse
Bereich: Getwingbrücke bis Chalet Caroline
Dauer: 28. April 2025 - NEU 18. Juli 2025
Behinderung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: Fahrzeuge verkehren über die Matterstrasse, eine Umleitung für Fussgänger wird signalisiert

Staldenstrasse
Bereich: Haus Meilenstein bis Haus Colmar
Dauer: 1. Mai 2025 - 4. August 2025
Behinderung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: Fahrzeuge verkehren über die Schluhmattstrasse, eine Umleitung für Fussgänger wird signalisiert
Busbetrieb: Der Bus verkehrt ab der Haltestelle "Kirchbrücke" über die Schluhmattstrasse bis zur Haltestelle "Wichje" und zurück

Moosstrasse
Bereich: UW Moos bis Restaurant Alm
Dauer: NEU 10. Juni 2025 - 30. Juli 2025
Behinderung: Verkehrsbehinderungen infolge Entwässerung und Asphaltarbeiten
Umleitung: Keine Umleitung, es muss mit Wartezeiten bis 15 Minuten für alle Verkehrsteilnehmer gerechnet werden, Fussgänger können passieren

Matterstrasse
Bereich: Hotel Cheminée bis Hotel National
Dauer: 2. Juli 2025, 07.30 Uhr bis 3. Juli 2025, 18.30 Uhr
Behinderung: Strassensperrung infolge Sicherung der Brücke zum Schutz vor Hochwasser
Umleitung: Elektrofahrzeuge können über die Sunneggastrasse - Wiestistrasse verkehren. Die Durchfahrt mit grösseren Fahrzeugen ist nicht möglich. Fussgänger können über die Vispastrasse (Standseilbahn) passieren.

Staldenstrasse
Bereich: Haus Colmar bis Haus Beausite
Dauer: 4. August 2025 - 30. November 2025
Behinderung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: Fahrzeuge verkehren über die Schluhmattstrasse, eine Umleitung für Fussgänger wird signalisiert
Busbetrieb: Der Bus verkehrt ab der Haltestelle "Kirchbrücke" über die Schluhmattstrasse bis zur Haltestelle "Wichje" und zurück.

Komm. Abstimmung vom 06.07.2025

05.06.2025

Die Urversammlung wird einberufen auf Sonntag, 6. Juli 2025, um abzustimmen über:

Kommunale Vorlage
- Teilrevision Zonennutzungsplanung "Bahnhofareal Zermatt"

Briefliche Stimmabgabe
Damit die Stimmabgabe gültig ist, muss das Rücksendungsblatt unterschrieben sein!


- Zustellung durch die Post
Der Stimmbürger, der sein Stimmrecht auf postalischem Weg ausüben will, frankiert den Übermittlungsumschlag nach aktuellem Posttarif - andernfalls ist die Stimmabgabe ungültig - und übergibt die Sendung einem Postbüro. Die briefliche Stimmabgabe muss rechtzeitig, spätestens am Freitag, 4. Juli 2025 bei der Gemeindeverwaltung eintreffen.

- Hinterlegung bei der Gemeinde
Der Stimmbürger kann den Übermittlungsumschlag ab Erhalt des Stimmmaterials während folgenden Schalteröffnungszeiten (Montag und Mittwoch: 08.30 - 11.00 und 14.00 - 16.00 Uhr, Dienstag und Freitag: 08.30 - 16.00 Uhr, Donnerstag: 08.30 - 11.00 und 14.00 - 17.30 Uhr) in die dafür vorgesehene, versiegelte Urne legen.

Die Stimmabgabe durch Einwerfen in den Briefkasten am Gemeindehaus ist ungültig!

Stimmabgabe an der Urne

Die stimmberechtigte Person benützt das Stimmmaterial (Stimmkuverts, amtliche Stimmzettel, Rücksendungsblatt), welches ihr von der Gemeindeverwaltung zugesandt wurde. Zusätzlich stellt die Gemeindeverwaltung das Stimmmaterial im Stimmlokal zur Verfügung.

Öffnungszeiten der Urne / Stimmlokal
Sonntag, 6. Juli 2025, 09.00 - 10.00 Uhr, Büro Einwohnerdienste / Kanzlei

Unterlagen zur Urnenabstimmung:

Regionalpolizei - Stellenangebot

03.06.2025

Polizist/in / Polizeiaspirant/in (100% - unbefristet)

E-Bus - Stellenangebot

03.06.2025

Chauffeur / Chauffeuse (100% - unbefristet)

Mitteilung der Integrationsstelle Oberwallis

06.05.2025

Deutschkurs für Kinder ab 3 Jahren bis Kindergarteneintritt

Kinderbetreuung - Stellenangebot

13.03.2025

Praktikum Fachmaturität Soziale Arbeit (40 Wochen)
und
Vorpraktikum / Praktikum EFZ Fachperson Betreuung (6–12 Monate)

Sperrung Staldenstrasse: 1. Mai 2025 - 30. November 2025

21.02.2025

Ab dem 1. Mai 2025 werden die Werkleitungen in einem Teil der Staldenstrasse saniert. Diese Arbeiten am Strassenkörper werden in nachfolgenden Etappen umgesetzt:
1. Etappe: Haus Meilenstein - Haus Arctis (1. Mai – 4. August 2025)
2. Etappe: Haus Arctis - Haus Colmar (1. Mai – 4. August 2025)
3. Etappe: Haus Colmar - Haus Beausite (4. August – 30. November 2025)


- Während den Sanierungsarbeiten werden die einzelnen Strassenabschnitte für den Durchgangsverkehr gesperrt sein.
- Der Zubringerdienst wird bestmöglichst über die Staldenstrasse resp. über die Schluhmattstrasse / Kapelle Winkelmatten gewährleistet sein.
- Im gesamten Bereich der Staldenstrasse ist das Parkieren auf öffentlichem Grund und Boden verboten.
- Für Fussgänger wird eine Umleitung signalisiert sein.

E-Busbetrieb Linie Winkelmatten - Einschränkungen
Während den gesamten Sanierungsarbeiten in der Staldenstrasse werden die Haltestellen "Luchre", "Wiestiboden" und "Kapelle Winkelmatten" nicht angefahren. Aufgrund dessen verkehrt der E-Busbetrieb nach Winkelmatten ab der Haltestelle "Kirchbrücke" über die Schluhmattstrasse bis zur Haltestelle "Wichje" und von dort wieder über die normale Route zurück ins Dorf.

Abfall- und Wertstoffstoffentsorgung
Der öffentliche Kehrichtunterstand "la Quinta" sowie die mobile Sammelstelle "Haus Colmar, Staldenstrasse" wird während der Bauphase ebenfalls teils eingeschränkt sein.

- Öffentliche Sammelstelle "la Quinta": dieser Unterstand wird während der Zeit vom 20. Juni 2025 - 30. November 2025 nicht bedient werden. Die Anwohner werden gebeten, einen anderen naheliegenden öffentlichen Kehrichtunterstand zu nutzen.
- Mobile Sammelstelle "Haus Colmar, Staldenstrasse": die mobile Sammelstelle wird während der Zeit vom 1. Mai 2025 - 4. August 2025 ausfallen.

Sperrung Riedweg: 1. September 2025 - 13. Oktober 2025

21.02.2025

Im Herbst werden die Trinkwasserleitungen im Riedweg saniert. Diese Arbeiten bedingen eine Teilsperrung des Riedwegs.

Bereich: Umfahrungsstollen - Haus Akropolis
Dauer: 1. September 2025 - 13. Oktober 2025
Behinderung: Sperrung infolge Sanierung der Werkleitungen
Umleitung: keine Umfahrungsmöglichkeit
Fussgänger: Umleitung signalisiert

Stützunterricht für Auszubildende

12.02.2021 / 01.09.2023

Mathematik
Heinz Kronig, Tel. 079 206 45 06 oder Tel. 027 968 13 13

Deutsch
Hans-Peter Perren, Tel. 079 607 60 88

Französisch
Anja Meichtry, Tel. 079 298 28 63 oder Tel. 027 967 73 56
Hans-Peter Perren, Tel. 079 607 60 88

Buchhaltung
Diana Ravioli, Tel. 079 240 12 65

Betrugsfall Wasserversorgung Zermatt

04.02.2020

Seit 2011 beschäftigt der Betrugsfall Wasserversorgung die Gemeinde Zermatt.

Am 10. Mai 2017 hat das Kreisgericht Oberwallis für den Bezirk Visp das Urteil gefällt und der Gemeinde Zermatt einen Betrag von CHF 2‘577‘329.-, zuzüglich Zins und Kosten, zugesprochen. Die Verurteilten haften für den Betrag solidarisch.

An der heutigen betreibungsamtlichen Grundstücksteigerung wurde ein Gesamtbetrag von CHF 2‘597‘000.- erzielt, wovon noch die Hypothekarschuld von CHF 370‘000.- abgezogen wird. Weitere Forderungen bis zur Deckung des Ausstandes bleiben bestehen und sind geltend gemacht.

Medienmitteilung - Verurteilungen im Fall Zermatt

10.05.2017

Medienmitteilung des Kreisgerichts Oberwallis für den Bezirk Visp: