
News
Einwohnergemeinde Zermatt
News
Arbeiten an öffentlichen Strassen und Wegen
26.08. / 17.09. / 25.09./03.10./07.10.2025
Bereich: Haus Anemone
Dauer: 9. Oktober 2025, 07.30 - 18.00 Uhr
10. Oktober 2025, 07.30 - 18.00 Uhr
Behinderung: Sperrung infolge Baggerarbeiten
Umleitung: Fahrzeuge verkehren über die Sunneggastrasse und Matterstrasse, Fussgänger über die Sunneggastrasse und Vispastrasse
Bahnhofstrasse
Bereich: Höhe Alpin Center und Einfahrt Tempel bis Felsenhaus
Dauer: 15. September 2025 bis 17. Oktober 2025
Sperrung: Einengung der Fahrbahn infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: Fahrzeuge und Fussgänger können wie gewohnt die Bahnhofstrasse passieren.
Die Einfahrt Tempel bis Felsenhaus ist für jeglichen Verkehr gesperrt. Eine Umleitung für Fussgänger wird signalisiert.
Riedweg
Bereich: Nordseite Stollenportal bis Abzweigung Wanderweg Mürini bei Haus Akropolis
Dauer: 1. September 2025 bis 31. Oktober 2025
Sperrung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: keine Umleitung für Fahrzeuge, Fussgänger werden seitlich vorbeigeführt
Öffnung: 4. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025 für sämtlichen Verkehr gemäss den geltenden Vorgaben
Untere Wiestistrasse
Bereich: ab Kreuzung Sunneggastrasse (Tulpenheim) bis Haus Simi
Dauer: 6. Oktober 2025 bis 14. November 2025
Sperrung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: keine Umleitung für Fahrzeuge, Fussgänger können passieren
Staldenstrasse
Bereich: Haus Colmar bis Haus Beausite
Dauer: 4. August 2025 - 30. November 2025
Behinderung: Strassensperrung infolge Werkleitungssanierung
Umleitung: Fahrzeuge verkehren über die Schluhmattstrasse, eine Umleitung für Fussgänger wird signalisiert
Busbetrieb: Der Bus verkehrt ab der Haltestelle "Kirchbrücke" über die Schluhmattstrasse bis zur Haltestelle "Wichje" und zurück.
Verkehrsbehinderungen "Obere Matten"
06.10.2025
Verschiebung mobile Wertstoffsammelstelle "Obere Matten"
03.10.2025
Die Öffnungszeiten bleiben unverändert:
Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 11.30 Uhr
Ab 18. Oktober 2025 wird die mobile Wertstoffsammelstelle wieder normal beim öffentlichen Unterstand "Obere Matten" aufgestellt.
Aufhebung Kehrichtunterstand "Elektro Imboden"
03.10.2025
Sollten wir einen Ersatzstandort an der Bodmenstrasse realisieren können, werden wir die Bevölkerung umgehend darüber informieren.
Die Bevölkerung wird gebeten, einen anderen naheliegenden öffentlichen Kehrichtunterstand zu benutzen. Die nächsten Entsorgungsstellen befinden sich bei den öffentlichen Sammelstellen "TT Zentrale / Viktoria Center", "Obere Matten" oder bei der "Englischen Kirche".Die genauen Standorte finden Sie unter:
http://www.the-right-bin.ch/dokumente
Furi bleibt Furi – auch mit Blick in die Zukunft
02.10.2025
Vier Teams haben Ideen und Visionen entwickelt; ein Projekt wurde als Richtprojekt zur Weiterbearbeitung ausgewählt.
Die Projekte des Studienauftrages sind vom 7. - 9. Oktober 2025, jeweils von 16.30 - 18.30 Uhr, im Schulhaus Niww Walka (Mehrzweckzimmer EG Süd) ausgestellt.
Resultate der Eidg. Abstimmung vom 28.09.2025
28.09.2025
Stimmbeteiligung: 49.74%
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften (BBl 2025 17)
Eingegangene Stimmzettel: 1'352
Leere: 15
Ungültige: 39
Gültige Stimmzettel: 1'298
JA: 593
NEIN: 705
Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID) (BBl 2025 20)
Eingegangene Stimmzettel: 1'352
Leere: 24
Ungültige: 39
Gültige Stimmzettel: 1'289
JA: 638
NEIN: 651
Schul-, Sport- und Freizeitanlagen - Stellenangebot
02.10.2025
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-10-02.pdf
Schul-, Sport- und Freizeitanlagen - Stellenangebot
17.09.2025
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-09-17a.pdf
Technische Dienste - Stellenangebot
17.09.2025
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-09-17b.pdf
Ausbildungsangebot
17.09.2025
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-09-17c.pdf
Aufhebung generelles Feuerverbot im Freien
17.09.2025
Weiteren Informationen finden Sie unter:
http://www.vs.ch/de/web/sfnp/incendi
Studienteilnehmende gesucht
17.09.2025
Neue Nummer für nicht lebensbedrohliche medizinische Notfälle und Dienst-Auskünfte
02.09.2025
Sie ersetzt die bisherigen kostenpflichtigen 0900-Nummern mit beschränkter Erreichbarkeit (insbesondere für Anrufende mit ausländischen Mobilfunknummern).
Für schwerwiegende Notfälle gilt nach wie vor die Sanitätsnotrufnummer 144
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.vs.ch/de/web/communication/e/com-et-media/10108/41879115
Abschluss Betrugsfall Wasserversorgung Zermatt
01.09.2025
Nach jahrelanger rechtlicher Auseinandersetzung wurden die letzten durch das Kreisgericht Oberwallis für den Bezirk Visp zugesprochenen Forderungen am 30. August 2025 der Einwohnergemeinde Zermatt überwiesen. Damit kann der Betrugsfall Wasserversorgung nun definitiv abgeschlossen werden.
Die Einwohnergemeinde Zermatt ist erleichtert, dass dieser langjährige Fall nun endlich abgeschlossen ist und dankt allen Beteiligten, die an der Aufklärung und der Durchsetzung der Ansprüche beteiligt waren.
Sperrung Staldenstrasse: 1. Mai 2025 - 30. November 2025
21.02./07.08./27.08.2025
1. Etappe: Haus Meilenstein - Haus Arctis (1. Mai – 4. August 2025)
2. Etappe: Haus Arctis - Haus Colmar (1. Mai – NEU 29. August 2025)
3. Etappe: Haus Colmar - Haus Beausite (4. August – 30. November 2025)
- Während den Sanierungsarbeiten werden die einzelnen Strassenabschnitte für den Durchgangsverkehr gesperrt sein.
- Der Zubringerdienst wird bestmöglichst über die Staldenstrasse resp. über die Schluhmattstrasse / Kapelle Winkelmatten gewährleistet sein.
- Im gesamten Bereich der Staldenstrasse ist das Parkieren auf öffentlichem Grund und Boden verboten.
- Für Fussgänger wird eine Umleitung signalisiert sein.
E-Busbetrieb Linie Winkelmatten - Einschränkungen
Während den gesamten Sanierungsarbeiten in der Staldenstrasse werden die Haltestellen "Luchre", "Wiestiboden" und "Kapelle Winkelmatten" nicht angefahren. Aufgrund dessen verkehrt der E-Busbetrieb nach Winkelmatten ab der Haltestelle "Kirchbrücke" über die Schluhmattstrasse bis zur Haltestelle "Wichje" und von dort wieder über die normale Route zurück ins Dorf.
Abfall- und Wertstoffstoffentsorgung
Der öffentliche Kehrichtunterstand "la Quinta" sowie die mobile Sammelstelle "Haus Colmar, Staldenstrasse" wird während der Bauphase ebenfalls teils eingeschränkt sein.
- Öffentliche Sammelstelle "la Quinta": dieser Unterstand wird während der Zeit vom 1. September 2025 - 30. November 2025 nicht bedient werden. Die Anwohner werden gebeten, einen anderen naheliegenden öffentlichen Kehrichtunterstand zu nutzen.
- Mobile Sammelstelle "Haus Colmar, Staldenstrasse": die mobile Sammelstelle wird während der Zeit vom 1. Mai 2025 - NEU 16. September 2025 ausfallen.
Wasserversorgung - Stellenangebot
13.08.2025
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/offene-stellen/2025-08-13.pdf
Anpassung Zonen mit Hundeleinenzwang
13.08.2025
https://gemeinde.zermatt.ch/ewd/hundewesen
Protokoll der Urversammlung vom 10. Juni 2025
01.07.2025
https://gemeinde.zermatt.ch/pdf/protokoll/pur250610.pdf
Ausbildungsbeiträge - Stipendien und Ausbildungsdarlehen
30.06.2025
Departement für Volkswirtschaft und Bildung
Verwaltungs- und Rechtsdienst für juristische Bildungsangelegenheiten
Sektion Stipendien und Ausbildungsdarlehen
Planta 1
1951 Sitten
Tel 027 606 40 85 oder
bourses-formations@admin.vs.ch
Stützunterricht für Auszubildende
12.02.2021 / 01.09.2023 / 08.09.2025
Heinz Kronig, Tel. 079 206 45 06 oder Tel. 027 968 13 13
Deutsch
Hans-Peter Perren, Tel. 079 607 60 88
Französisch
Anja Meichtry, Tel. 079 298 28 63 oder Tel. 027 967 73 56
Hans-Peter Perren, Tel. 079 607 60 88
Buchhaltung
Diana Ravioli, Tel. 079 240 12 65